Noch ein paar Stunden und das Jahr 2016 ist vorbei. Zu Beginn dieses Jahres war nur eine Reise geplant gewesen – und zwar der Roadtrip durch Portugal im März. Mit der Zeit kamen dann aber noch ein paar weitere kürzere und auch längere Reisen dazu…
Während dem Studium hat es während den Semesterferien oftmals für längere Reisen von einem Monat gereicht. Doch obwohl ich jetzt „nur“ noch fünf Wochen Ferien pro Jahr habe, bin ich auch dieses Jahr ziemlich herum gekommen. Man muss nur seine Tage geschickt einsetzen 🙂
Flims
Gestartet hat das Jahr 2016 mit einem winterlichen Aufenthalt in Flims. Skifahren im Skigebiet von Flims Laax Falera, Schneeschuhlaufen und entspannen in der Sauna – so macht auch mir der Winter Spass. Den Beitrag dazu gibts hier nachzulesen.

Samaden
Den Aufenthalt im Graubünden verlängerten wir mit zwei Nächten in Samaden, wo mein Bruder Tourismus studiert. Ein Tag Skifahren in St. Moritz, teure Autos und Luxus-Ladys anschauen – und das Highlight: Auf dem zugefrorenen Silvaplanersee spazieren. Ein wahnsinnig eindrückliches Erlebnis, denn dank des Schwarzeises sah man bis auf den Grund des Sees hinunter…

Portugal
Ende März gings dann zusammen mit Aline nach Portugal. In Porto mieteten wir ein Auto und fuhren damit bis an die Algarve ganz im Süden des Landes. Und auch Lissabon durfte auf unserer ersten Portugal-Reise überhaupt natürlich nicht fehlen. Das Land hat mir auf Anhieb gefallen: Die Natur, die Städte, das Essen. Und da wusste ich noch nicht, dass es in diesem Jahr sogar noch ein zweites Mal in das Land gehen würde. Die Artikel zur Reise findet ihr hier: Porto, von Aveiro bis Óbidos, von Sintra an die Algarve und Lissabon.

Mailand
Ich war bis in diesem Jahr noch nie in Mailand. Das holten Kai und ich Ende Juni während eines verlängerten Wochenendes in der italienischen Modehauptstadt nach. Bei über 30 Grad legten wir Dutzende Kilometer hinter uns, um die tolle Stadt zu erkunden. Unser Highlight war das Navigli-Viertel. Entlang eines alten Kanals säumen sich Bars und Restaurants, in denen es sich superlecker essen lässt. Den Artikel dazu gibts hier nachzulesen.

Mittelamerika
Das Reisehighlight 2016 war mit Abstand die Reise durch Nicaragua, Costa Rica und Panama im August und September. Von Vulkanen über Faultiere bis zu wahrgewordenen Inselträumen erlebten wir in kurzer Zeit unglaublich viel. Ganz viel Lesestoff zu dieser Reise gibts hier: León, Granada, Ometepe, Nationalpark Rincón de la Vieja, Nationalpark Corcovado und San Blas-Inseln.

Madeira
Die letzte Ausland-Reise führte ins gleiche Land wie die erste Reise des Jahres: Nach Portugal. Nur dieses Mal fast 1000 Kilometer südlich von Lissabon – auf der Insel Madeira. Nicht zu Unrecht wird das Eiland als Blumeninsel angepriesen. Doch Madeira ist nicht nur für Blumenfans (und Rentner) interessant. In der wilden Natur gibt es unzählige Wandermöglichkeiten, im Meer wimmelt es von Delfinen, und zu essen gibt es exotische Früchte, die es bei uns nirgends zu kaufen gibt. Den Bericht zu der Reise im November gibts hier nachzulesen.

Flims
Und noch einmal gings nach Flims. Das Geburtstagswochenende meiner Mam verbrachten wir wie im Vorjahr im Graubünden. Dieses Mal statt in Scuol in Flims. Das Wetter wollte zwar nicht so ganz mitspielen. Doch für einen Spaziergang zum wunderschönen Caumasee reichte es allemal.

Freiburg im Breisgau
Wie es die tolle Tradition will, verbrachte ich ein Adventswochenende mit der Familie von Kai in Freiburg im Breisgau. Am ersten Abend gab es nach einer Weindegustation ein Essen mit Weinbegleitung – und in diesem Stil ging das Wochenende weiter. Winterspeck ahoi 😉

…und 2017?
Wie so oft habe ich für das nächste Jahr noch keine grossen Pläne. Fest steht bisher ein Städtetrip nach London, um Joli zu besuchen – die Vorfreude ist jetzt schon riesig! – sowie Skiferien in Arosa Ende Januar. Und dann mal schauen…